Mit Freude lernen

Unser Leitbild

  • Gemeinsam erziehen wir zu gegenseitiger Wertschätzung und Toleranz.
  • Wir legen Wert auf ein konfliktarmes und angenehmes Schulklima.
  • Unsere Schule pflegt Beziehungen zu Partnern aus der Umgebung.
  • Die Eltern arbeiten gut mit uns zusammen und beteiligen sich am Schulleben.
  • Wir kommen gern in unsere Schule.

Unsere wichtigsten Eckpunkte

  • Erstlesemethode „Lesen durch Schreiben“
  • Werkstattunterricht in den Klassen 1 bis 4
  • Einzel-, Partner-, Gruppen-, und Projektarbeit
  • Arbeit nach einem schulinternen Lehrplan
  • unterrichtsbegleitende Förderung von Schülern mit Lernschwierigkeiten
  • Lernen im gemeinsamen Unterricht
  • Zusammenarbeit von Schule und Hort

Unsere Lehrerinnen

Frau Harriet Räßler ist unsere Schulleiterin und unterrichtet Deutsch, Mathe, Heimat-Sachkunde, Kunst und Englisch.

Frau Ilona Henning ist Beratungslehrerin und unterrichtet Deutsch, Mathe, Heimat-Sachkunde und Musik.

Frau Angela Flach unterrichtet Deutsch, Mathe, Heimat-Sachkunde, Ethik und Sport.

Frau Manuela Drechsler unterrichtet Deutsch, Mathe, Heimat-Sachkunde und Musik.

Frau Peggy Münch unterrichtet Deutsch, Mathe, Heimat-Sachkunde, Werken und Katholische Religion.

KlasseKlassenleiterinSchülerJungenMädchenElternsprecher
1Frau Drechsler23419Sindy Schmidt
2Frau Münch22148Sandy Kröber
3Frau Flach201010Melanie Schmidt
4Frau Henning18108Katja Plociennik
Klassenzusammensetzung im Schuljahr 2023/24

Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

  • Frau Schirmer ist unsere Sekretärin.
  • Frau Lange vom Förderzentrum Schmölln (Mo/Fr). Sie berät unsere Schule in Fragen der sonderpädagogischen Förderung und begleitet die Kinder mit ihrem Therapiehund Henri
  • Frau Gräfe vom Förderzentrum Schmölln (Di-Do) begleitet die Kinder im Unterricht und bietet sonderpädagogische Förderung sowie Wahrnehmungs- u. Bewegungstherapie an
  • Unser Hausmeister: Marcel Schwärmer

Unsere Schule

2023/2024 besuchen 83 Kinder unsere Schule.
Mehr als die Hälfte unserer Schüler, werden mit Bussen transportiert. Die Schüler werden bis zur Abfahrt der Busse betreut und der Zustieg erfolgt direkt am Schulgelände.

Unsere Schule ist von viel „Grün“ umgeben und bietet unseren Kindern vielfältige Möglichkeiten zur Bewegung.
Und sollte das Wetter nicht so schön sein, haben wir im Schulgebäude eine wunderschöne Pausenhalle. Diese wird auch fürs Weihnachtskonzert oder andere Veranstaltungen genutzt.

Unsere Schule beteiligt sich an regionalen und thüringenweiten Wettbewerben. Unsere Schüler nehmen regelmäßig an Leseprojekten, Mathematikolympiaden und an Sportwettkämpfen teil.
Fester Bestandteil unseres Schullebens sind das Weihnachtskonzert, unser Schulfest, Theaterbesuche, Exkursionen, ein „Tag der offenen Tür“, das Sportfest und Darbietungen des Schulchores.
Die vierten Klassen unternehmen zum Abschluss der Grundschulzeit eine Klassenfahrt und verabschieden sich mit einem kleinen Programm am letzten Schultag.

Unsere Schule ist bei www.schulengel.de angemeldet.
Neugierig wieviel wir schon gesammelt haben oder vielleicht mitsammeln?
Ihr zahlt nicht mehr, aber die Shops spenden einen Teil an uns, also shoppen gehen und helfen!

Eine genaue Erklärung findet ihr hier: https://www.schulengel.de/cms/entdecken/so-gehts/

Vielen Dank für Eure Hilfe.